Betreff
Jahresrechnung 2023
Vorlage
STAKE/BV/0095/2024
Aktenzeichen
II
Art
Beschlussvorlage

Sachverhalt:

In der Anlage wird die Jahresrechnung für das Jahr 2023 zur Beratung vorgelegt.

Die Haushaltsrechnung 2023 schließt in Einnahmen und Ausgaben wie folgt ab:

Soll-Einnahmen Gesamthaushalt:

   1.261.328,43 €

Soll-Ausgaben Gesamthaushalt:

   1.261.328,43 €

Vergleich Haushaltsplanung zur Haushaltsrechnung:

Haushaltsplan

Haushaltsrechnung

Verwaltungshaushalt

Soll-Einnahmen:

1.114.000,00 €

1.141.998,27 €

Soll-Ausgaben:

1.114.000,00 €

1.141.998,27 €

         

Vermögenshaushalt

Soll-Einnahmen:

    66.800,00 €

 119.330,16 €

Soll-Ausgaben:

    66.800,00 €

 119.330,16 €

Im Vergleich zu den Ansätzen des Haushaltsplanes 2023 ergibt die Jahresrechnung eine saldierte Abschlussverschlechterung in Höhe von insgesamt 41.923,98 EUR, die sich wie folgt errechnet:

Die allgemeine Rücklage weist mit der Jahresrechnung 2023 einen Stand von 82.043,56 EUR aus. Der Schuldenstand beträgt 488.442,08 EUR.

Die Jahresrechnung 2023 beinhaltet über- und außerplanmäßige Ausgaben in Höhe von insgesamt 89.443,05 EUR. Eine Übersichtsliste mit der entsprechenden Einzelposition ist auf den Seiten 9 und 10 der Jahresrechnung 2023 dargestellt


Beschlussvorschlag für den Finanzausschuss:

Der Finanzausschuss empfiehlt der Gemeindevertretung die vorliegende Jahresrechnung 2023 gem. § 94 Abs. 3 Gemeindeordnung (GO) zu beschließen und die entstandenen über- und außerplanmäßigen Ausgaben in Höhe von insgesamt 89.443,05 EUR gem. § 82 Abs. 1 GO zu genehmigen.

Beschlussvorschlag für die Gemeindevertretung:

Gem. § 94 Abs. 3 GO beschließt die Gemeindevertretung die vorliegende Jahresrechnung 2023.

Die entstandenen über- und außerplanmäßigen Ausgaben in Höhe von 89.443,05 EUR werden gem. § 82 Abs. 1 GO genehmigt.